Deutschland-Pokal U14 - 2022
Bordesholm
Niedersachsen-Auswahl mit Trainer- u. Betreuerstab
Stehend v.l.n.r.: Anton und Cilja Holze, Trainer Florian Cammann, René Exner, Gabi Beckmann, Betreuerin Sandra Jünemann, Jelle Blome und Svea Jünemann. Kniend: Gerthie McPherson, Emilie Girnus und Nele Krauß zusammen mit dem Maskottchen des DKB.
Team Niedersachsen U14
Stehend v.l.n.r.: Nele Krauß, Svea Jünemann, Emilie Girnus, Gerthie McPherson, Cilja Holze, Jelle Blome, René Exner und Anton Holze.
Unsere Jugendlichen Svea Jünemann, Cilja Holze und Anton Holze wurden in die Niedersachsenauswahl für den Deutschlandpokal berufen.
„Wir sind Niedersachsen“ unter diesem Motto traten acht B-Jugendliche (U14) in Bordesholm für ihr Bundeland an. Dreimal Helmstedt, einmal Peine, einmal Wolfenbüttel einmal Bremervörde und Gristede (Ammerland). Betreut von Trainer Florian Cammann und der Niedersächsischen Jugendwartin Gabi Beckmann waren die Niedersachsen in Sachen Kegeln ein ganzes Wochenende unterwegs. Gegner waren die Landesverbände von Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Zuerst kegelten alle Verbände zeitgleich gegeneinander. Die drei Besten durften in der Meisterrunde, die anderen in der Platzierungsrunde gegeneinander spielen. Jeder der vier Jugendlichen konnte nur einen Startplatz besetzen. Entweder im Einzel, im Doppel oder Mixed.
Vor Ort musste die junge niedersächsische Truppe erfahren, dass auch in den anderen Bundesländern gekegelt werden kann. Die Meisterrunde wurde knapp verfehlt und so sprang für das neu zusammengestellte Team am Ende leider nur der sechste und damit letzte Platz heraus, der nicht ganz den Vorstellungen der jungen Kegler/innen entsprach.
Aus der Erfahrung beim Kader-Training des in Peine und Celle blieben die Helmstedter Jugendliche auf der Bahn die Ruhe selbst. Svea spielte den Einzelpart und Cilja und Anton bildeten das Mixed-Paar.
Die Stimmung im Team war großartig, resümierte Gabi Beckmann. Jeder feuerte den anderen an. Alle zeigten einen tollen Zusammenhalt und auf diesem Weg auch einmal einen Dank an die Eltern, die ihre jungen Kegelasse immer regelmäßig zum Kader-Training bringen oder auch hier zum Deutschland-Pokal begleiten und so auch den Kegelsport unterstützen“ berichtet die Niedersächsische Jugendwartin abschließend.
Am Ende gab es dann doch noch einen Freudenschrei, denn aus der Gruppe gelang es Svea Jünemann die begehrte Berufung in den Beobachtungskader der Jugend-Nationalmannschaft des DKB zu bekommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.