Bezirksoberliga Niedersachsen Ost

2. / 3. Schere-Mannschaft 

Saison 2025/26 - Hinrunde

08.10./09.10.2025

3. Spieltag
KSV Helmstedt 2 - 
SKV Salzgitter 2 
0:3 (17:19) 2683 : 2728

Wenig Licht und ganz viel Schatten – so lässt sich die bittere Heimniederlage unseres KSV 2 gegen den SKV Salzgitter 2 treffend zusammenfassen. In einer insgesamt durchwachsenen Begegnung gelang es unserem Team nur phasenweise, an die gewohnten Leistungen anzuknüpfen. Zum Auftakt konnten Gerhard Otto (646/2) und Debby Keeling (677/5) gegen die Salzgitteraner Andreas Egert (644/1) und Bernd Brandes (666/4) noch einen kleinen Vorsprung von 13 Holz erkämpfen. Der erste Block war jedoch von Unsicherheiten und wenig Konstanz geprägt – ein zähes Ringen auf beiden Seiten. Im zweiten Durchgang nahm die Partie dann eine bittere Wendung. Die Gäste aus Salzgitter drehten deutlich auf und setzten unseren KSV 2 stark unter Druck. Trotz engagierter Leistungen von Siegfried Kruschke (712/7) und Jörn Kraul (648/3) mussten sie sich Swen Klenner (689/6) und Michael Dumka (729/8) mit 58 Holz geschlagen geben. Am Ende stand eine verdiente Niederlage mit 45 Holz Differenz auf dem Spielberichtsbogen. "Unser KSV 2 wird die spielfreie Woche nun nutzen, um die Köpfe freizubekommen und an den Schwachstellen zu arbeiten – denn beim nächsten Spiel soll der Heimvorteil wieder in Punkte umgemünzt werden", äußerte sich der enttäuschte Teamchef Siegfried Kruschke nach Spielende.

KV Wolfsburg 1 - 
KSV Helmstedt 3 
3:0 (24:12) 2936 : 2508

Unser KSV blickt mit Stolz auf die jüngste Leistung seines U14/U18-Jugendteams des KSV 3, das beim Auswärtsspiel gegen den KV Wolfsburg eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zu den vorherigen Punktspielen zeigte. Auch wenn die Partie mit einem Rückstand von 428 Holz endete, standen diesmal ganz klar die positiven Fortschritte im Vordergrund. Im ersten Durchgang erzielten Damien-Dee Keipert (712/6) und Niklas Heim (618/2) jeweils neue persönliche Bestleistungen für unser KSV-Quartett. Beide traten gegen die Wolfsburger Wolfgang Patzer (698/4) und Thomas Wolff (712/5) an und zeigten dabei bemerkenswerte Nervenstärke und Konzentration. Im zweiten Block überzeugte Anton Holze (630/3) ebenfalls mit einer persönlichen Bestleistung für unser KSV-Team, während Tayler Keipert (548/1) gegen die Gastgeber Michael Hähle (787/8) und Paul Strich (739/7) wichtige Erfahrungen sammelte. Teamchef Michael Heim zeigte sich stolz auf die kontinuierlichen Entwicklungsschritte seiner Mannschaft: „Unser KSV-Nachwuchs wird von Spiel zu Spiel stärker. Die Trainingsarbeit zahlt sich aus, und das Team wächst sichtbar zusammen.“ Mit diesem Auftritt in Reislingen hat unser KSV erneut gezeigt, dass Einsatz, Teamgeist und Freude am Kegelsport die Grundlage für nachhaltige Erfolge bilden.

Anton Holze (630/3) war hochkonzentriert und schaffte eine neue persönliche Bestleistung.

Unser KSV 3: Vordere Reihe (v.l.n.r.): Anton Holze,  Tayler Keipert und Niklas Heim.  Hintere Reihe (v.l.n.r.): Michael Heim (Mannschaftsführer), Damien-Dee Keipert und Benjamin Keipert (Betreuer) 

v.l.n.r.: Niklas Heim (618/2) und Damien-Dee Keipert (712/6) freuen sich über ihre neuen persönlichen Bestleistungen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.