Die Bezirksmeisterschaften wurden in Bovenden (2023), Goslar (2024) und Peine (2025) ausgespielt.
Die Bezirksmeisterschaft auf Bohle wurde vom 23.02.2025 und am 06.04.2025 in Peine ausgespielt.
Unsere erfolgreichen Paarkämpfer (v.l.n.r.): Siegfried Kruschke, Maleen Kraul und Siegfried Kruschke.
Unsere Herren A-Mannschaft des KSV (v.l.n.r.) belegte in der Formation mit Siegfried Kruschke (860 Holz), Jörn Kraul (844 Holz), Gerhard Otto (811 Holz) und Burghard Täger (841 Holz) mit 3356 Holz den 3. Platz hinter den Vereinen aus Wolfenbüttel (3479 Holz) und Peine (3452 Holz).
v.l.n.r.: Dirk Christiansen und Kerstin Falldorf (2. Platz/878 Holz) vom Peiner Keglerverein , Maleen Kraul und Siegfried Kruschke (Bezirksmeister/in/878 Holz) vom KSV Helmstedt sowie Simon Faber und Jessica Kuhnert (3. Platz/867 Holz) von der KSG Wolfenbüttel. Des Weiteren belegten Valerie Paltschikow und Marc Copei vom KSV mit 834 Holz den 7. Platz.
v.l.n.r.: Thorsten Mende und Stephan Ecken (2. Platz/868 Holz) von der Keglervereingung Goslar, Simon Faber und Stefan Groß (Bezirksmeister/881 Holz) von der KSG Wolfenbüttel sowie Siegfried Kruschke und Michael Heim (3. Platz/868 Holz) vom KSV Helmstedt. Als weitere KSV-Akteure waren Jörn Kraul und Gerhard Otto (7. Platz/838 Holz) und Benjamin Keipert und Stefan Seibt (9. Platz/822 Holz) am Start.
v.l.n.r.: Maleen Kraul ohne ihre Partnerin Valerie Paltschikow (2. Platz/862 Holz) vom KSV Helmstedt, Viviane Christiansen und Kerstin Falldorf (Bezirksmeisterinnen/880 Holz) vom Peiner Keglerverein sowie Susanne Wichmann und Petra Hadrys (3. Platz/859 Holz) vom Peiner Keglerverein.
Unser KSV-Trio mit Michael Heim (5. Platz/871 Holz), Stefan Seibt (6. Platz/864 Holz) und Sebastian Klöpfel (7. Platz/860 Holz) blieb unter seinen Möglichkeiten und ging diesmal leer aus.
v.l.n.r.: Siegfried Kruschke (2. Platz/877 Holz) vom KSV Helmstedt, Axel Marienfeld (Bezirksmeister/889 Holz) von der KSG Wolfenbüttel und Dirk Christiansen (3. Platz/872 Holz) vom KV Peine. KSV-Akteur Jörn Kraul belegte mit 845 Holz den 6. Platz.
Valerie Paltschikow holte sich mit 833 Holz ohne Konkurrentinnen den Bezirksmeistertitel und wird für unseren KSV erstmals bei der LM in Peine auf Gegnerinnen treffen.
Die Bezirksmeisterschaft auf Bohle wurde vom 03.02. - 04.02.2024 und am 23.03.2024 in Goslar ausgespielt.
Hintere Reihe auf dem Siegerpodest (v.l.n.r.): Simon Faber (2. Platz/902 Holz) von der KSG Wolfenbüttel, Michael Heim (Bezirksmeister/906 Holz) vom KSV Helmstedt und Thomas Janitschke (3. Platz/897 Holz) von der KSG Wolfenbüttel. Vordere Reihe stehend (v.l.n.r.): Stefan Groß (5. Platz/876 Holz) von der KSG Wolfenbüttel und Stephan Ecken (4. Platz/895 Holz) von der Keglervereinigung Goslar. Als weiterer KSV-Akteur landete Benjamin Keipert mit 827 Holz auf dem 11. Platz.
v.l.n.r.: Vivien Kuznik, dahinter Simon Faber (2. Platz/878 Holz) von der KSG Wolfenbüttel, Kerstin Falldorf und Dirk Christiansen (Bezirksmeister/in/881 Holz) vom Peiner Keglerverein sowie Maleen Kraul und Siegfried Kruschke (3. Platz/872 Holz) vom KSV Helmstedt.
Die goldene Mitte erreichten Benjamin Keipert und Siegfried Kruschke im Paarkampf der Herren. Mit 863 Holz kamen die Helmstedter auf den 5. Platz von insgesamt 9 Paaren.
v.l.n.r.: Sven Bosse (2. Platz/883 Holz) vom Peiner Keglerverein, Thorsten Mende (Bezirksmeister/889 Holz) von der Keglervereinigung Goslar und Siegfried Kruschke (3. Platz/875 Holz) vom KSV Helmstedt.
Gerhard Otto landete mit 842 Holz auf dem 8. Platz und bildete das Schlusslicht in einem starken Teilnehmerfeld.
Im KSV-Vereinsduell setzte sich Maleen Kraul (884 Holz) gegen Valerie Paltschikow (856 Holz) durch und wurde Bezirksmeisterin. Maleen hat sich durch ihren Sieg für die Landesmeisterschaft in Cuxhaven qualifiziert.
Die Bezirksmeisterschaft 2023 auf Bohle wurde am 12.02.2023 und 19.03.2023 in der Kegelsporthalle Bovenden ausgespielt.
Siegfried Kruschke war der einzige Teilnehmer des KSV bei den Bezirkstitelkämpfen in Bovenden. Für die Qualifikation an den Landesmeisterschaften fehlten ihm im Herren A-Einzel am Ende nur 16 Holz. Mit 839 Holz, die nur für den sechsten Platz reichten, ist Siegfried ausgeschieden, weil nur die Plätze 1 bis 4 das Startrecht beim Land erhalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.