2. / 3. / 4. Schere-Mannschaft
Saison 2024/25 - Rückrunde
Das neue Jahr begann in unserer Kegelsportanlage mit einem packenden Vereinsderby zwischen unserem KSV 3 und unserem KSV 2. In spannenden Duellen zeigte sich unser KSV 2 als der favorisierte und letztlich verdiente Sieger, auch wenn unser KSV 3 insbesondere im zweiten Durchgang eine Aufholjagd startete. Im ersten Block gingen Paul Strich (645/2) und Svea Jünemann (624/1) für unseren KSV 3 an den Start. Auf der Gegenseite spielten Gerhard Otto (705/7) und Jörn Kraul (674/4) für unseren KSV 2. Besonders Gerhard Otto überzeugte und holte damit wertvolle Punkte für sein Team. Mit einem komfortablen Vorsprung von 110 Holz setzte der KSV 2 bereits früh ein klares Zeichen und legte den Grundstein für den späteren Sieg. Im zweiten Block zeigte unser KSV 3 Kampfgeist: Die Tagesbeste Mira Kraul (710/8) ließ ihr Können aufblitzen. Zusammen mit Maren Krüger (682/5) konnte unser KSV 3 gegen Debby Keeling (686/6) und Andreas Flohr (661/3) einen Teil des Rückstands aufholen. Die beiden holten 45 Holz zurück und sorgten für Spannung bis zum Schluss. Am Ende reichte es aber nicht, den Vorsprung des KSV 2 vollständig aufzuholen.
Unser U14-Jugendteam des KSV 4 absolvierte eine Studienreise nach Salzgitter-Lebenstedt ins TSV-Sportheim. Die Begegnung diente nicht nur dem Wettkampf, sondern vor allem dazu, Neues zu lernen und Fortschritte zu machen. Obwohl die Partie mit einem deutlichen Rückstand von 570 Holz endete, lag der Fokus klar auf den positiven Entwicklungen des Teams. Im ersten Block traten Damien-Dee Keipert (588/4) und Wiko Saalfrank (459/1) für unseren KSV 4 gegen die erfahrenen Spieler Swen Klenner (723/8) und Karl-Heinz Becker (670/6) an. Die Gastgeber zeigten eindrucksvoll ihre Klasse und gingen mit einem Vorsprung von 346 Holz aus diesem Durchgang. Tayler Keipert (548/3) und Anton Holze (496/2) nahmen im zweiten Durchgang die Herausforderung an. Trotz engagierter Leistungen mussten sie gegen Johann Bergmann (598/5) und Bernd Brandes (670/7) weitere 224 Holz abgeben. Die Salzgitteraner bauten ihren Vorsprung souverän aus, aber unsere Jugendlichen zeigten einmal mehr ihren Einsatzwillen und ihre Lernbereitschaft. Teamchef Michael Heim und Betreuer Benjamin Keipert zeigten sich zufrieden mit den Fortschritten ihrer Mannschaft: „Die Partie in Salzgitter war ein wertvoller Schritt für unser Jugendteam, das nicht nur sportlich, sondern auch mental wichtige Erfahrungen sammeln konnte. Wir sind gespannt, wie die jungen Spieler ihr Wissen in den nächsten Begegnungen auf die Bahn bringen werden!"
v.l.n.r.: Gerhard Otto (705/7) sicherte unserem KSV 2 den Auswärtserfolg und behielt gegen Svea Jünemann die Oberhand.
Mira Kraul (710/8) als Tagesbeste und Maren Krüger (682/5) kämpften verbissen, konnten aber die Heimschlappe unseres KSV 3 im Vereinsderby nicht verhindern.
Unser KSV 4 - vordere Reihe (v.l.n.r.): Anton Holze, Tayler Keipert, Wiko Saalfrank und Damien-Dee Keipert. Hintere Reihe (v.l.n.r.): Benjamin Keipert und Michael Heim.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.